A B D G H I L M Q S T V

Qualitätssicherung (QS)

Die EN ISO 9001 legt das Maß an Mindestanforderungen für das Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest. Unternehmen die sich nach dieser Norm zertifizieren lassen, müssen hierzu ihre Produkte und Dienstleistungen so bereitstellen, dass die Kundenerwartungen sowie alle behördlichen Auflagen erfüllt werden.

Sensor

Ist eine Bauteilkomponente, die zur Messung von physikalischen Größen und chemischen Effekten verwendet wird. Der Messwertnehmer wandelt die gemessenen Werte in ein analoges elektrisches Signal um. Somit lassen sich zum Beispiel folgende physikalischen Größen messen: “Temperatur, Lichtstärke, Beschleunigung und viele andere Parameter!“

Temperatur

Ist die physikalische Größe, die einen Energiezustand eines Gegenstandes widerspiegelt. Dieser Zustand wird in Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) angegeben.

Validierung

Wird als Art Feldexperiment angesehen und dient zur Kontrolle ob die zuvor festgelegten Ziele erfüllt worden sind. Somit wird überprüft ob die gestellten Anforderungen des Kunden tauglich sind.