tempmate.®-i1

Einweg TEMPERATURINDIKATOR EN12830 konform

Einer der weltweit meistverwendeten GDP konformen Einweg-Temperaturindikatoren

Der Einweg-TEMPERATURINDIKATOR, dem Sie vertrauen können

Der Temperaturindikator tempmate.®-i1 wurde speziell für die Überwachung der Kühlkette von pharmazeutischen Produkten entwickelt. Als vorprogrammiertes Gerät kann der tempmate.®-i1 sofort zur Überwachung temperaturempfindlicher Güter und Sendungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu chemischen Indikatoren geben die drei LEDs des elektronischen Indikators ein einfaches und klares Feedback zum aktuellen Zustand der jeweiligen Waren oder Sendung.

Wirtschaftlicher Temperaturindikator für jede Sendungen

Der Einweg-Temperaturindikator tempmate.®-i1 ist ein weltweiter Standard für die Überwachung empfindlicher Waren in Bezug auf eingestellter Temperaturparameter während Transport und Lagerung. Eine LED zeigt den Status mit minimaler Wahrscheinlichkeit eines menschlichen Fehlers unmissverständlich an. Dies, zusammen mit dem ultraleichten Gewicht, dem kompakten Design und der günstigen Preisgestaltung, macht den tempmate.®-i1 zur ersten Wahl in Transport und Logistik.

  • Produktbasierte Temperaturüberwachung der gesamten Kühlkette
  • Wasserdicht und lebensmittelecht
  • Kostengünstig und zuverlässig
  • Intelligente LEDs zeigen den aktuellen Status an

DESIGNED AND ENGINEERED IN GERMANY

tempmate.®-i1
technische Daten

Datenlogger Typ Einweg Temperaturindikator
Abmessungen 50/33/5 mm (l/b/h)
Gewicht 10 g
Schutzklasse IPE67/NEMA 6
Zertifikate EN 12830, CE, RoHS
Temperaturbereich -20°C bis +50°C (-4°F bis 122°F)
Temperatur Genauigkeit ±0.5°C/0.9°F
Temperatur Auflösung 0.1°C
Aufnahme Intervall
1 Minute
Aufnahmedauer Bis zu 180 Tage
Alarmeinstellung einzel- / kumulativ (programmierbar)
Haltbarkeit / Batterie
4 Jahre / 3.0V Lithiumbatterie

Ja, bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf

    • 1

      Kontakt

    • 2

      Unternehmen

    • 3

      Adresse

    • 4

      Nachricht

    1/4

    Kontakt



    tempmate GmbH
    Wannenäckerstr. 41
    74078 Heilbronn
    Germany

    Tel: +49-7131-6354 0
    Fax: +49-7131-6354 100

    E-Mail: info@tempmate.com

    FAQ

    Wo liegt das Mindesthaltbarkeitsdatum?

    Das MHD liegt bei 4 Jahren!

    Kann ich ihn wie den tempmate.®-S1 Datenlogger benutzen?

    Technische Elemente sind ähnlich, aber zur Kosteneinsparung wurde die Funktionalität eingeschränkt. Wenn kein ausführlicher PDF-Bericht benötigt wird, kann der Indikator auch als Stand-Alone Lösung verwendet werden. Er kann auch in Zusammenarbeit mit dem tempmate.®-S1 Datenlogger verwendet werden, um verschiedene Bereiche Ihrer Lieferung mit dem PDF-Bericht abzudecken.

    Kann ich einen PDF-Bericht generieren?

    Der Indikator gibt nur den Statusreport über die eingebauten LED wieder. Es gibt keine Auslesefunktion für den PC.

    Hat der Indikator eine Speicherfunktion?

    Der tempmate.®-i1 speichert Extremwerte (höchste und niedrigste Temperatur), wenn die Temperaturgrenze über-/unterschritten wurde wird ein Alarm ausgelöst.

    Wie hoch ist die Mindestabnahmemenge bei Sonderkonfigurierten Geräten?

    Die Mindestabnahme beträgt eine VPE (40 Stück)

    Welche Zusatzkosten entstehen bei einer Sonderkonfiguration?

    Da der tempmate.®-i1 immer mit einer entsprechenden Alarmkonfiguration versehen werden muss und nicht eigenständig programmiert werden kann, entstehen Ihnen für Sonderkonfigurationen keine Zusatzkosten.

    Wie hoch ist die Lieferzeit für den tempmate.®-i1?

    Die gängigen Standardkonfigurationen sind lagermäßig Lieferbar. Ihre Bestellung wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Sonderkonfigurationen werden für Sie produziert. Rechnen Sie in diesem Fall bitte mit einer Lieferzeit von 4-6 Wochen. Für Anfragen zur Verfügbarkeit verwenden Sie bitte das Kontaktformular

    Wie groß ist der Messbereich des Indikators?

    Alle technischen Informationen zu dem Produkt finden Sie in gesammelter Form in dem Datenblatt

    Ist es möglich ein Testmuster zu erhalten?

    Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch ein Testmuster. Senden Sie Ihre Anfrage hierzu bitte über das Kontaktformular.

    Wie kann ich den tempmate.®-i1 bestellen?

    Senden Sie Ihre Bestellanfrage über das Kontaktformular auf unserer Website mit der gewünschten Konfiguration. Unser Vertriebsteam wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Können die Indikatoren auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums verwendet werden?

    Die Logger können auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums funktionsfähig sein. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr, es ist nicht gewährleistet, dass der Logger die Genauigkeitsanforderungen und Laufzeiten erfüllt. Es wird daher empfohlen die Indikatoren nur innerhalb des Haltbarkeitsbereis zu verwenden.

    Kann der tempmate.®-i1 rekalibriert werden?

    Da es sich um ein Einwegprodukt handelt, ist eine Rekalibrierung nicht möglich. Sollte eine Rekalibrierung nach Ihrem Qualitätsmanagementsystem nach einem gewissen Zeitraum erforderlich sein, verwenden Sie die Indikatoren bitte innerhalb dieses Zeitraums.

    Was kostet der tempmate.®-i1?

    Eine vollständige Preisliste erhalten Sie auf Anfrage über unser Kontaktformular.

    Kann ich die gebrauchten Logger im Hausmüll entsorgen?

    Nein, bitte entsorgen Sie die Logger fachgerecht im Elektronikschrott. Sollten Sie keinen Zugang zu einer passenden Entsorgungsstelle haben, fragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Entsorgungsunternehmen nach einer passenden Annahmestelle für Elektronikschrott.

    Kann ich den tempmate.®-i1 verwenden, um gefrorene Lebensmittel zu versenden?

    Ja, der tempmate.®-i1 erfüllt die Anforderungen nach EN12830 und ist somit auch für den Versand von gefrorenen Lebensmitteln freigegeben.

    Muss ich bei dem Versand der Indikatoren etwas beachten bezüglich der aktuellen IATA Richtlinen?

    Nein, die Logger fallen nicht unter „Dangerous Goods“ lt. der IATA Richtlinien. Hier können sie das offizielle Statement der IATA-Richtlinien lesen

    Exception

    „This requirement does not apply to:

    – packages containing only button cell batteries installed in equipment (circuit boards)“

    Kann ich den tempmate.®-i1 auch einzeln bestellen?

    Der tempmate.®-i1 wird ausschließlich in Verpackungseinheiten verkauft, die VPE beinhaltet 40 tempmate.®-i1

    Sind die Indikatoren Kalibriert?

    Sie erhalten mit jeder Verpackungseinheit ein „Certificate of Validation“ als Nachweis über die Genauigkeit.

    Können sowohl Einzel als auch Kumulative Alarme programmiert werden?

    Ja, beides ist möglich, ebenfalls mit einer Alarmverzögerung.

    Kann der tempmate.®-i1 programmiert werden?

    Ja, ihre gewünschte Konfiguration kann ab Werk für Sie programmiert werden. Eine Programmierung über die tempbase Software ist nicht möglich. Bitte geben Sie bei Bestellung Ihre gewünschte Konfiguration an.

    Kann ich einen Bericht zur Auswertung herunterladen? Wenn ja wie?

    Nein, ein Elektronischer Indikator ermittelt lediglich eine Verletzung des Temperaturgrenzwertes. Benötigen Sie eine Auswertung der Daten, verwenden Sie bitte einen tempmate.®-S1 Datenlogger.

    Kann ich den Indikator stoppen?

    Nein, der Indikator kann mittels Abbrechlasche gestartet aber nicht mehr gestoppt werden

    Kann ich den Indikator mehrfach verwenden?

    Nein, es handelt sich im ein Einwegprodukt

    Wie lange kann der tempmate.®-i1 Indikator laufen?

    Die maximale Laufzeit beträgt 180 Tage.