Der Transport sowie die Lagerung von empfindlichen Gütern stellt Hersteller und Logistik vor zwei kritische Herausforderungen: die Sendung muss in einwandfreiem Zustand ankommen und falls nicht, muss der Grund für die Verletzung der Grenzwerte ermittelt werden.
Smarte Datenlogger zur Qualitätssicherung Ihrer Produkte – Schock & Erschütterung im Transport tracken
Wann immer die Messung, Überwachung und Dokumentation von Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Lichteinfall oder Handling notwendig ist, kommen smarte tempmate.®-Datenlogger zum Einsatz. Die Erfassung der Daten ist notwendig um den Zustand einer Sendung feststellen zu können und ggf. um Haftungs- und Verschuldungsfragen zu klären. Nicht selten wird durch den konsequenten Einsatz moderner Datenlogger eine Kühlkette oder die Logistik allgemein verbessert, da wiederkehrende Phänomene erkannt und zukünftig vermieden werden können.
Besonders bei sehr hohen Warenwerten empfehlen wir den Einsatz unseres tempmate.®-GS Datenloggers. Jener berichtet in die tempmate.®-Cloud, so dass Sie jederzeit den Zustand sowie den Ort der Sendung einsehen können. Nähert sich ein Wert der gesetzten Grenze werden Sie automatisch per E-Mail oder SMS alarmiert und können Gegenmaßnahmen ergreifen. Droht ein Sendungsverlust kann präventiv eine Nachlieferung ausgelöst und der Empfänger und Kunde informiert werden. Dies nennen wir „Smart Cargo Monitoring by tempmate.®“