HACCP steht für Hazard Analysis Critical Control Point. Teil eines jeden HACCP-Konzeptes ist die lückenlose Temperaturkontrolle. So ist die Einhaltung der Kühlkette bereits beim Wareneingang, im Lager, während des Transportes sowie in der Produktion durchzuführen und zu dokumentieren.
Stichprobenartige Kontrollen sind gesetzlich ausreichend, jedoch sind Sie erst mit einer kontinuierlichen Überwachung auf der sicheren Seite. tempmate.®-Datenlogger sind GDP-konform und dürfen somit in Lebensmittelbereichen eingesetzt werden. tempmate.®-Datenlogger bieten verschiedene Funktionalitäten, die dafür sorgen, dass mit geringem Einsatz die Lebensmittelsicherheit gewährleistet werden kann. Einfache Logger zeigen durch eine LED oder eine Statusmeldung an, ob Grenzwerte überschritten wurden. Zudem kann ausgelesen werden wann und inwiefern eine Grenzwertverletzung stattgefunden hat.
Zur Überwachung von Kühlhäusern oder auch im Transport empfehlen wir smarte Datenlogger, wie z.B. unseren tempmate.®-GS. Jener meldet in Echtzeit in die tempmate.®-Cloud den Zustand der Sendung, so dass Sie in Echtzeit handeln können, wenn sich ein Wert einer gesetzten Grenze nähert. Dadurch kann der Verlust der Ware gemindert oder verhindert werden.