Der Datenlogger wird über den separat erhältlichen USB-Adapter mit dem PC verbunden und mit Hilfe der benutzerfreundlichen TempIT-Software programmiert, ausgelesen und analysiert. Die TempIT-Lite-Software bietet eine grafische Anzeige und kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Für eine umfassendere Analyse, einschließlich Tabellensicht, Datenexportfunktion (zum Beispiel Excel oder Word), MKT-, F0-, A0- und PU-Berechnungen, gibt es die TempIT-Pro-Version, die auch mit einem optionalen Kopierschutz-Dongle erhältlich ist. Ein Upgrade von TempIT-Lite auf TempIT-Pro ist jederzeit möglich.